„Alexis hat uns geholfen, Strategie endlich im täglichen Handeln sichtbar zu machen. Besonders beeindruckend war, wie schnell sich das Führungsverhalten verändert hat – Entscheidungen werden heute klarer getroffen, Teams arbeiten enger zusammen und Verantwortung wird wirklich gelebt.“

Baukonzern: Strategie, die Verhalten verändert

Ein führendes Bauunternehmen wollte seine Strategie für nachhaltiges Wachstum und Digitalisierung im gesamten Konzern verankern.
Peaklane analysierte bestehende Entscheidungs- und Kommunikationsmuster und entwickelte auf Basis verhaltensökonomischer Erkenntnisse ein Transformationsprogramm für Führungskräfte und Projektleiter:innen. Durch gezielte Workshops, Coaching und Behavioral Nudges wurde die Strategie vom Papier in den Alltag gebracht.

Strategischer Ansatz

  1. Belief-Synchronisation durch Interviews
    Tiefeninterviews mit Führungskräften und Projektleitenden machten sichtbar, welche Überzeugungen und impliziten Annahmen die Umsetzung der Strategie fördern oder behindern.

  2. Mini-Survey zur Erhebung von Barrieren
    Eine kompakte quantitative Analyse identifizierte systematisch die zentralen Umsetzungsbarrieren und Verhaltensmuster im gesamten Unternehmen.

  3. Alignment-Workshop
    In einem interaktiven Workshop wurden die Erkenntnisse gemeinsam reflektiert und in konkrete Handlungsfelder überführt:
    Was hilft uns in der Umsetzung? Was bringt uns zur Spitzenleistung? Welche Verhaltensmaßnahmen definieren wir für unsere Zusammenarbeit?
    Am Ende stand ein gemeinsames Commitment zur Umsetzung.

  4. Umsetzung & Peer Feedback
    Die vereinbarten Maßnahmen wurden in den Arbeitsalltag integriert. Regelmäßige Peer-Feedback-Schleifen stärkten Eigenverantwortung, Reflexion und Lernkultur.

  5. Steering & Evaluation
    Ein leichtgewichtiges Steering-Format sorgte für Fokus, Transparenz und die laufende Anpassung der Maßnahmen an strategische Ziele.


Ergebnis: höhere Akzeptanz neuer Prozesse, verbesserte bereichsübergreifende Zusammenarbeit und messbare Fortschritte bei der digitalen Umsetzung.

Zurück
Zurück

Handel: Mitarbeiterbindung durch Verhaltensdesign

Weiter
Weiter

Medienunternehmen: Strategie partizipativ entwickeln